Jetzt bewerben für ein FSJ & BFD in vielfältigen Einsatzfeldern in Westfalen im Jahrgang 2019/20.
Oder für ein Diakonische Jahr International in Argentinien & Italien ab August 2019. Verlängerte Bewerbungsfrist bis 31.01.2019.
Gerdom: Das war eindeutig die Einführung des Bundesfreiwilligendienstes. So sehr wir die Möglichkeit begrüßen, dass dadurch die Zahl der Plätze und die Vielfalt der Einsatzbereiche zugenommen hat, führte das ganze Verfahren jedoch dazu, dass sich unser Verwaltungsaufwand grob geschätzt verdoppelte. Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben fordert uns mit immer neuen Regularien ganz schön heraus. Das ist auch eine deutliche Forderung der Evangelischen Freiwilligendienste deutschlandweit im Hinblick auf die Bundestagswahlen im September: Weniger zentral steuern!
Gerdom: Traditionell waren die Einsatzbereiche Behinderten- und Altenhilfe sehr stark vertreten. In den letzten Jahren haben wir verstärkt Stellen in der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit für uns gewinnen können. Zum einen entspricht der Arbeitsbereich ganz klar den Zielen und Vorstellungen der Bewerberinnen und Bewerber, zum anderen ist es uns so möglich die Jugendarbeit in den Gemeinden und Kirchenkreisen zu stärken. Mir liegt besonders am Herzen, dass langfristig ein ausgewogenes Angebot der gesamten Palette sozialer Arbeit in unseren Einsatzstellen zur Verfügung steht.
Zum einen: Wir starten nach Argentinien! Im August 2017 entsenden wir erstmals in Kooperation mit dem Amt für MÖWe (Amt für Mission und kirchliche Weltverantwortung der Ev. Kirche von Westfalen) fünf junge Freiwillige nach Argentinien. Dort absolvieren sie in Jugendzentren, Schulen und Kindertagesstätten ihr „Diakonisches Jahr International“. In Buenos Aires gibt es von der Ev. Kirche am La Plata (IERP) eine Freiwilligenagentur, die für uns die pädagogische Begleitung der Freiwilligen dort vor Ort übernimmt. Im Gegenzug dazu reisen jedes Jahr im Februar junge Leute aus der IERP nach Deutschland, um hier einen Freiwilligendienst in evangelischen Kirchengemeinden durchzuführen.
Zum anderen ist wie jedes Jahr um diese Zeit unser Bewerbungsverfahren in vollem Gange. Aktuell können wir noch für die jungen Leute die volle Auswahl an Einsatzstellen bieten. Hiermit sei eine herzliche Bitte ausgesprochen, junge Menschen auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Alle nötigen Informationen gibt es auf unserer Internetseite www.diakonisches-jahr-westfalen.de
Gerdom: Selbstverständlich! Alle Freundinnen und Freunde des Diakonischen Jahres sind herzlich zu einem großen Jubiläumsfest eingeladen, um sich wiederzusehen und gebührend zu feiern. Schon mal vormerken: der Termin ist der 05. Mai 2018 in Schwerte, Haus Villigst.
Das Gespräch führte Anja Lukas-Larsen, Amt für Jugendarbeit der EKvW
Jetzt bewerben für ein FSJ & BFD in vielfältigen Einsatzfeldern in Westfalen im Jahrgang 2019/20.
Oder für ein Diakonische Jahr International in Argentinien & Italien ab August 2019. Verlängerte Bewerbungsfrist bis 31.01.2019.
Gefördert vom