Materialien für Öffentlichkeitsarbeit

Social Media Paket

Jedes Jahr engagieren sich über 300 junge Menschen in ganz Westfalen für ein Jahr freiwillig. So auch bei Ihnen! Damit das so bleibt, verschaffen Sie sich Gehör und machen Sie Werbung für Ihre Stelle(n). Das geht super einfach über Ihre Social Media Accounts! Für ein wenig Inspiration finden Sie hier mögliche Textvorlagen zu den Grafiken im Download-Paket. Happy Posting!

Mit unseren Vorlagen bekommen Sie Texte & Grafiken zur Verfügung gestellt, welche Sie direkt posten können. Gerne können Sie diese natürlich auch noch mit Infos zu dem Einsatz in Ihrer Stelle oder einem O-Ton oder sogar zweitem Bild von aktuellen Freiwilligen ergänzen. Hier finden Sie unser Social Media Paket.

 

 

Plakat

Mit einem Klick aufs Bild können Sie unser Plakat downloaden, um es auf Ihrer Website zu platzieren. Gerne senden wir Ihnen auch Exemplare in Ihre Einsatzstelle. Schreiben Sie uns gerne an.

Mit dem Plakat können Sie auf einen kurzen Blick alle wichtigen Informationen zum Freiwilligendienst platzieren und klar zeigen: Wir bieten als Einsatzstelle Plätze für einen Frewilligendienst!

Sollten Sie auf Instagram oder Facebook unterwegs sein posten Sie doch gerne beim Aufhängen ein Foto und verlinken uns mit @diakonischesjahrwestfalen. Gerne resposten wir Sie und machen somit auf Ihre Stelle aufmerksam!

Flyer

Der Flyer eignet sich super für die Auslage, zum Mitgeben oder verteilen. Sie benötigen neue Flyer? Melden Sie sich gerne bei uns!

Neben den wichtigsten Informationen enthält der Flyer einen QR Code, damit Interessierte Bewerber:innen direkt auf unsere Website weitergeleitet werden.

Einsatzstellenschilder

Einsatzstellen sollen als solche erkennbar sein und Freiwilligendienste öffentlich noch sichtbarer werden, um Träger und Einsatzstellen bei der Suche nach Freiwilligen zu unterstützen: Mit diesem Ziel wurden die sogenannte „Einsatzstellenschilder“ entwickelt.

Printprodukte

Wir bieten Ihnen erneut die Möglichkeit, verschiedene Varianten der Schilder kostenfrei zu bestellen.
Bestellungen sind regelmäßig über uns möglich. Durch den Newsletter erfahren Sie, wann es wieder soweit ist. Hier können Sie sich über unsere Formate informieren.

Digitale Einsatzstellenschilder

Ergänzend zu den Printprodukten stellen wir Ihnen die Schilder auch gerne in digitaler Form zu Verfügung. Diese „digitalen Schilder“ könnenSie bei Bedarf/Interesse für die Einbettung in Ihre Webseiten oder Email-Signaturen nutzen. Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine Mail!

 

Beispiel Presse

Ein gute Möglichkeit zur Werbung von Freiwilligen bietet auch eine Veröffentlichung in der Lokalpresse. Auch wenn hier vielleicht nicht die Zielgruppe selber den Artikel in erster Linie lesen wird, so können hier Eltern, Großeltern etc. auf einen Freiwilligendienst in Ihrer Einrichtung aufmerksam gemacht werden und wiederum als Multiplikator*innen tätig werden.

Einen Artikel der Ev. Jugend Hagen haben wir hier als Beispiel eingefügt!

Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung solcher Artikel.

Logo zum Download & Kurzinfos zum Diakonischen Jahr

Nutzen Sie unser Logo und einen kleinen Infotext, um darauf aufmerksam zu machen, dass man auch bei Ihnen in Ihrer Einrichrung einen Freiwilligendienst absolvieren kann.

Interesse an einem FSJ oder BFD?

  • Du bist zwischen 16 und 26 Jahre?
  • Du suchst eine sinnvolle Beschäftigung nach der Schule?
  • Du hast keine Lust, gleich wieder theoretisch zu arbeiten?
  • Du willst herausfinden, wie es für Dich beruflich weitergeht?
  • Du hast Lust, Dich, Deine Gaben und Deine Persönlichkeit besser kennenzulernen?
  • Du möchtest Dich für eine begrenzte Zeit im sozialen Bereich engagieren?

Dann ist ein FSJ oder BFD beim Diakonischen Jahr der Evangelischen Kirche von Westfalen genau das Richtige für Dich!

In Deinem FSJ oder BFD unterstützt Du die Profis in der Arbeit mit Menschen. Durch Deine helfende Tätigkeit stärkst Du Andere und hast selbst etwas von Deinem Engagement.
Du bekommst einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsfelder, sammelst neue Erfahrungen, lernst Dich besser kennen und wirst dabei von uns professionell begleitet.

Dein Freiwilligendienst im Überblick:

  • In der Regel 12 Monate
  • Regulärer Beginn im August, September oder Oktober
  • 39 Wochenstunden  (ein Teilzeitdienst ist in begründeten Ausnahmefällen möglich)
  • ca. 450 € Taschengeld monatlich
  • 30 bzw. 36 Tage Urlaub
  • Persönliche Begleitung durch pädagogische Fachkräfte 
  • Bildungsseminare zu persönlichen und fachlichen Themen
  • Übernahme der Sozialversicherungen
  • ggf. Kindergeld
  • ggf. Unterkunft

Was hast Du davon?

Durch Deinen Freiwilligendienst im Diakonischen Jahr bekommst Du intensive Einblicke in Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen. Darüber hinaus wirst Du durch eine konkrete Anleitung in Deiner Einsatzstelle und einem / einer zuständigen Referent*in im Diakonischen Jahr persönlich begleitet. Dein FSJ / BFD kann auch als Vorpraktikum oder als praktischer Teil der Fachhochschulreife im Sozial- und Gesundheitswesen anerkannt werden.

In den Seminaren lernst Du weitere Freiwillige kennen, die in ähnlichen Einrichtungen wie Du ihren Freiwilligendienst absolvieren und kannst die Themen und die Seminare aktiv mitgestalten, um Deinen Freiwilligendienst zu Deinem Bildungsjahr zu machen.

Fragen, die Du in dieser Begleitung für Dich klären kannst können zum Beispiel sein:

Wer will Ich sein? Was möchte Ich beruflich machen?
Passt ein Job im Sozial- oder Gesundheitsbereich zu mir?
Wie kann ich meine Fähigkeiten & Stärken weiter entwickeln?

Besuche uns auf

Finde Deine Stelle

Auf ein-jahr-freiwillig.de kannst Du zum Beispiel über Ort und Tätigkeitsbereich nach der passenden Stelle für Dich suchen. 

Gefördert vom

Im Zusammenschluss der